Domain druckstock.de kaufen?

Produkt zum Begriff Biedermeier:


  • Biedermeier Streifen Möbelstoff Fraise
    Biedermeier Streifen Möbelstoff Fraise

    Originaler Biedermeierstreifen, der Klassiker unter den Möbelstoffen. Streifendamast im Biedermeierdessin mit eingestreutem Blümchenmuster. Die ersten Möbelstoffe dieser Art entstanden in Wien, wobei englisches Mobiliar als Vorbild diente. Großer Wert wurde bei der Produktion auf die handwerkliche Qualität gelegt. Typisch für den Biedermeiermöbelstoff ist das exklusive Streifendessin.

    Preis: 32.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Brother PJ-822 Mobiler Thermodirekt-Drucker 200dpi Druckauflösung USB
    Brother PJ-822 Mobiler Thermodirekt-Drucker 200dpi Druckauflösung USB

    • Mobiler Thermodirekt-Drucker mit hoher Auflösung + USB Schnittstelle • 203 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken

    Preis: 386.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Biedermeier Streifen Damast Möbelstoff Kollektion 30x20cm mit 5 Farben
    Biedermeier Streifen Damast Möbelstoff Kollektion 30x20cm mit 5 Farben

    Biedermeier Streifen Damast Möbelstoff Kollektion 30x20cm mit 5 Farben5 Farbmuster 30cm x 20cmArtikelbezeichnung auf der Rückseite

    Preis: 5.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Krebs Glas Lauscha Biedermeier Mädchen mit Besen, multicolor, 13cm
    Krebs Glas Lauscha Biedermeier Mädchen mit Besen, multicolor, 13cm

    Biedermeier Mädchen mit Besen, multicolor, 13cm

    Preis: 45.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Warum Biedermeier?

    Der Biedermeier-Stil war eine Reaktion auf die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Europa während des 19. Jahrhunderts. Die Menschen sehnten sich nach einer Rückkehr zu traditionellen Werten, Gemütlichkeit und Harmonie in ihrem Zuhause. Der Biedermeier-Stil zeichnet sich durch schlichte Eleganz, klare Linien und eine gewisse Bescheidenheit aus, die viele Menschen ansprach. Zudem spiegelte der Biedermeier-Stil auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Zeit wider, da er oft aus preisgünstigen Materialien hergestellt wurde. Insgesamt kann man sagen, dass der Biedermeier-Stil eine Art Flucht vor den Turbulenzen der Zeit war und eine Rückkehr zu einer heimeligen, behaglichen Atmosphäre symbolisierte.

  • Welche Epoche nach Biedermeier?

    Die Epoche, die nach dem Biedermeier kommt, ist die Zeit des Vormärz. Diese Periode in der deutschen Geschichte war geprägt von politischer Unruhe, Zensur und dem Streben nach politischer Veränderung. Der Vormärz war eine Zeit des Aufbruchs und der politischen Aktivität, die schließlich in die Revolution von 1848 mündete. In dieser Zeit entstanden auch wichtige literarische Werke, die die gesellschaftlichen und politischen Zustände kritisch reflektierten. Der Vormärz bildete somit eine wichtige Übergangsphase zwischen dem konservativen Biedermeier und den politischen Umbrüchen des 19. Jahrhunderts.

  • Was ist Biedermeier Schmuck?

    Biedermeier Schmuck ist eine Stilrichtung des Schmucks, die während der Biedermeierzeit im 19. Jahrhundert populär war. Der Schmuck zeichnet sich durch eine schlichte und elegante Ästhetik aus, die von der Natur und dem Alltagsleben inspiriert ist. Typische Merkmale sind filigrane Gold- und Silberarbeiten, Edelsteine in Pastellfarben und Motive wie Blumen, Blätter und Schleifen.

  • Was sind Biedermeier Möbel?

    Was sind Biedermeier Möbel? Biedermeier Möbel sind Möbelstücke, die im 19. Jahrhundert während der Biedermeier-Ära in Deutschland und Österreich hergestellt wurden. Sie zeichnen sich durch schlichte Eleganz, klare Linien und handwerkliche Qualität aus. Typische Merkmale sind gedrechselte Beine, schlichte Verzierungen und warme Holztöne. Biedermeier Möbel sind oft in Kirschbaum-, Birnbaum- oder Nussbaumholz gefertigt und passen gut zu einem klassisch-eleganten Einrichtungsstil.

Ähnliche Suchbegriffe für Biedermeier:


  • Brother PJ-883 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth
    Brother PJ-883 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth

    • Mobiler Thermodirekt-Drucker mit 300 dpi Druckauflösung • Schnittstellen: USB, Bluetooth, WLAN und AirPrint Unterstützung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken

    Preis: 567.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Brother PJ-863 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth
    Brother PJ-863 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth

    • Mobiler Thermodirekt-Drucker mit USB Type-C + Bluetooth Schnittstelle • 300 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken

    Preis: 505.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Epson T9451 Tintepatrone Schwarz Kompatibilität: Für WF-C52xx / WF-C57xx Drucker-Serie | Niedrigere Druckkosten Dank XL-Tintenpatrone
    Epson T9451 Tintepatrone Schwarz Kompatibilität: Für WF-C52xx / WF-C57xx Drucker-Serie | Niedrigere Druckkosten Dank XL-Tintenpatrone

    Kompatibilität: Für WF-C52xx / WF-C57xx Drucker-Serie | Niedrigere Druckkosten Dank XL-Tintenpatrone

    Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Biedermeier Streifen Möbelstoff Bordeaux
    Biedermeier Streifen Möbelstoff Bordeaux

    Originaler Biedermeierstreifen, der Klassiker unter den Möbelstoffen. Streifendamast im Biedermeierdessin mit eingestreutem Blümchenmuster. Die ersten Möbelstoffe dieser Art entstanden in Wien, wobei englisches Mobiliar als Vorbild diente. Großer Wert wurde bei der Produktion auf die handwerkliche Qualität gelegt. Typisch für den Biedermeiermöbelstoff ist das exklusive Streifendessin.

    Preis: 32.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Was ist Biedermeier-Lyrik?

    Biedermeier-Lyrik bezieht sich auf eine literarische Bewegung, die im 19. Jahrhundert in Deutschland und Österreich stattfand. Die Lyrik dieser Zeit zeichnet sich durch eine eher bürgerliche und häusliche Thematik aus, die sich auf das Alltagsleben und die privaten Gefühle konzentriert. Die Biedermeier-Lyrik ist oft von einer ruhigen und harmonischen Stimmung geprägt.

  • Was ist typisch für Biedermeier?

    Typisch für Biedermeier sind schlichte und elegante Möbelstücke, die oft aus hellem Holz wie Kirschbaum oder Birke gefertigt sind. Charakteristisch sind auch klare Linien, dezente Verzierungen und eine harmonische Gesamtoptik. Im Gegensatz zum pompösen und überladenen Stil des Barock oder Rokoko legt das Biedermeier den Fokus auf Gemütlichkeit, Funktionalität und eine heimelige Atmosphäre. Die Epoche des Biedermeier, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich vorherrschte, spiegelt auch die bürgerliche Wertvorstellungen und das Streben nach einem behaglichen Zuhause wider. In der Kunst und Literatur des Biedermeier finden sich häufig Motive aus dem Alltag, der Natur und der häuslichen Umgebung.

  • Was bedeutet der Begriff Biedermeier?

    Was bedeutet der Begriff Biedermeier? Der Begriff Biedermeier bezieht sich auf eine Epoche in der deutschen Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts, die für ihre bürgerliche und konservative Lebensweise bekannt ist. In dieser Zeit gab es eine Rückbesinnung auf häusliche Werte, Gemütlichkeit und Harmonie. Der Biedermeier-Stil zeichnet sich durch schlichte Eleganz, handwerkliche Qualität und eine Vorliebe für heimelige Motive aus. Diese Epoche wird oft als Gegenbewegung zur aufkommenden Industrialisierung und Urbanisierung gesehen.

  • Was versteht man unter Biedermeier?

    Unter Biedermeier versteht man eine Epoche in der deutschen Kunst- und Kulturgeschichte, die etwa von 1815 bis 1848 dauerte. Diese Zeit war geprägt von einer bürgerlichen Rückbesinnung auf häusliche Werte, Gemütlichkeit und Harmonie. Der Begriff leitet sich vom Namen des österreichischen Dichters Gottlieb Biedermaier ab, der als Inbegriff des spießigen, kleinbürgerlichen Lebensstils galt. In der Kunst manifestierte sich der Biedermeierstil vor allem in der Möbel- und Inneneinrichtung, aber auch in der Literatur und Malerei. Trotz seiner konservativen und oft als rückwärtsgewandt kritisierten Ausrichtung, prägte der Biedermeier maßgeblich das Selbstverständnis des Bürgertums im 19. Jahrhundert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.