Kreativ mit Kindern: farbenfrohe Projekte zur Kulturtechnik DruckenVon Blätterdruck bis zu Kunstwerken aus bunten Fingerabdrücken: Die Diplom-Pädagogin Birgit Ebbert hat zahlreiche Ideen zum Kennenlernen der verschiedensten Druck- und Stempeltechniken zusammengetragen. Mit ihren Bastelanleitungen entdecken Kinder die Grundlagen des Druckens: Woraus kann man Stempel und Druckstöcke herstellen? Worauf kann man drucken? Welche Unterschiede gibt es bei Papier, Stoff oder Holz als Unterlage?Druckschablonen und Stempel selbst machen: Kreativideen für Kinder von 4 bis 8 JahrenDrucken lernen hilft Kindern, die Feinmotorik zu verbessern, und fördert das räumliche DenkenMit ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen und vielen praktischen TippsNachhaltigkeit in der Kita: Druckversuche mit Naturmaterialien und AlltagsgegenständenDownloadcode für Anleitungen und Projekte für die ElternarbeitDrucken, Prägen und Stempeln mit Fingern, Händen und HaushaltsgegenständenFast alles kann als Druckstock oder Stempel genutzt oder dazu verarbeitet werden. Ebenso vielfältig sind die Anwendungsmöglichkeiten - was Drucktechniken zu einem spannenden Thema für Kinder macht! Dank der genauen Anleitungen sind die Ideen aus diesem Bastelbuch einfach umzusetzen: Welches Kind wäre nicht stolz auf einen selbst bedruckten Fensterschmuck oder ein individuelles Briefpapier? Diese Bastelideen machen großen und kleinen Kindern Spaß - ein farbenfrohes und kreatives Angebot für Kita und Grundschule!
Erscheinungsdatum: 06/2005, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die richterliche Hinweispflicht im Zivilprozess, Autor: Schaefer, Thomas, Verlag: Druckstock Verlag // Druckstock, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Prozess // juristisch // Zivilprozess // Zivilprozessordnung // ZPO, Rubrik: Recht, Seiten: 192, Informationen: Paperback, Gewicht: 283 gr, Verkäufer: averdo
Der ideale Helfer zum Drücken, Pressen für Werkstatt, Garage, Offroad, Landwirtschaft, Forst, Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbau...Mit der hochwertigen hydraulischen Presse können Sie leicht enormen Druck mit sehr wenig Aufwand für Ihre Pressearbeit bekommen!Sein geschraubter 8- fach verstellbaren Querträger kann leicht angehoben werden und für eine ideale Arbeitsabstand abgesenkt werden. Seine robuste Konstruktion und rot pulverbeschichtete Politur auf Ihre Arbeitsboden ist ideal für die kommenden Jahre. Pressdruck 20 Tonnen Hubhöhe: 200 mm Arbeitsbreite 505 mm Druckstock 8-fach verstellbar Stempeladapter Ø 53 mm Maße L x T x H ca. 720 x 700 x 1750mm Inkl. Hydraulikpumpe und 2 Druckplatten ca. 200x95x20 mm
Produktdetails: Ausstattung: Hydraulikpumpe, Manometer, Farbe: blau . Technische Daten: Art Antrieb: hydraulisch, Verstellbarkeit Druckstock: 9 fach, Arbeitsbereich maximal: 1030 mm, Arbeitsbereich minimal: 0 mm. Maßangaben: Breite: 55 cm, Höhe: 175 cm, Länge: 71 cm, Gewicht: 95 kg. Hinweise: Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben .
Der ideale Helfer zum Drücken, Pressen für Werkstatt, Garage, Offroad, Landwirtschaft, Forst, Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbau...Mit der hochwertigen hydraulischen Presse können Sie leicht enormen Druck mit sehr wenig Aufwand für Ihre Pressearbeit bekommen!Sein geschraubter 8- fach verstellbaren Querträger kann leicht angehoben werden und für eine ideale Arbeitsabstand abgesenkt werden. Seine robuste Konstruktion und rot pulverbeschichtete Politur auf Ihre Arbeitsboden ist ideal für die kommenden Jahre. Pressdruck 20 Tonnen Hubhöhe: 200 mm Arbeitsbreite 505 mm Druckstock 8-fach verstellbar Stempeladapter Ø 53 mm Maße L x T x H ca. 720 x 700 x 1750mm Inkl. Hydraulikpumpe und 2 Druckplatten ca. 200x95x20 mm
SET 30 Tonnen Werkstattpresse Hydraulikpresse manuell + Lager Treibsatz LT17 30 Tonnen Werkstattpresse manuell Hydraulik Pressen Der ideale Helfer für Ihre Druckarbeiten - die DEMA Werkstattpresse 30 to. ! Zum Drücken und Pressen für Werkstatt, Garage, Offroad, Landwirtschaft, Forst, Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbau. Angenehm einstellbare Arbeitshöhe, präzise Führung und ein gutes Handling für perfekte Arbeiten. Einfacher Aufbau und, nach Bohrung der Befestigungslöcher, problemlose Bodenmontage. Schnell und effizient arbeiten, eben einfach professionell - mit der DEMA Werkstattpresse 30 to. ! Ausstattung: Gutes Handling Druckanzeige per Manometer Kolbenrückzug erfolgt automatisch Inkl. Hydraulikpumpe 2 Druckplatten Bodenbefestigung (nach Lochbohrung!) möglich Technische Daten: Pressdruck: 30 Tonnen Arbeitsbereich: 0 - 920 mm Arbeitsbreite: 480 mm Versatzstrecke: 230 mm Stempel: Ø 58 mm Hub: 160 mm Druckstock 7 - fach verstellbar in 160 mm Schritten Grundmaße L x T x H:
Güde Werkstattpresse WP 12 T Der ideale Helfer zum Drücken oder Pressen für Werkstatt, Garage, Offroad, Landwirtschaft, Forst, Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbau. Technische Daten: Pressdruck: 12 t Arbeitsbereich: 0-630 mm Druckstock: 8-fach verstellbar Hubhöhe: 140 mm Maße L x B x H in mm: 580x500x1230mm, inkl. Hydraulikpumpe Gewicht netto/brutto: 45,06 kg/46,46 kg
12 Tonnen Werkstattpresse manuell / Pedal WP12HMF Hydraulikpresse Der ideale Helfer für Ihre Druckarbeiten - die DEMA Werkstattpresse Werkstattpresse 12 to. WP 12 HMF ! Zum Drücken und Pressen für Werkstatt, Garage, Offroad, Landwirtschaft, Forst, Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbau. Angenehm einstellbare Arbeitshöhe, präzise Führung und ein gutes Handling für perfekte Arbeiten. Einfacher Aufbau und, nach Bohrung der Befestigungslöcher, problemlose Bodenmontage. Schnell und effizient arbeiten, eben einfach professionell - mit der DEMA Werkstattpresse 12 to. WP 12 HMF ! Ausstattung: Präzise Führung Handbedienung Fußbedienung gutes Handling Druckanzeige per Manometer Kolbenrückzug erfolgt automatisch Bodenbefestigung (nach Lochbohrung!) möglich Lieferung erfolgt zerlegt (einfacher Aufbau)! Pressdruck: 12 Tonnen Arbeitsbereich: 0 - 915 mm Arbeitsbreite: 515 mm Druckstock 180 mm breit Stempel Ø 40 mm Hub: 175 mm Druckstock 8 - fach verstellbar 2 Druckplatten ca. 170x100x20 mm
Rohrbiegemaschine Rohrbiegegerät Rohrbieger 16t hydraulisch pneumatisch Endlich ohne Kraftanstrengung biegen. Rohrbiegegerät mit max. 16 Tonnen Drucklast und hydraulisch/pneumatischem Antrieb. Sehr universell verwendbar bei: Heizungs - und Rohrleitungsbau, KFZ - Instandsetzung, zum Herstellen von Überrollkäfigen, Rammschutz, Geländern, Anhängern und vieles mehr. Mit diesem Rohrbiegegerät biegen Sie Rohre aller Materialien professionell und schnell bis zu 90°. Auch die benötigten Druckstöcke sind bereits enthalten. Ausstattung: 1 Biegegerät mit 16 Tonnen Drucklast 8 Druckstücke 1/2" - 3/4" - 1" - 1.1/4" - 1.1/2" - 2" - 2.1/2" - 3". Druckstock-Gegenlage 6 fach verstellbar 1 Pumphebel Handelsüblicher Stecknippel-Luftanschluss Stehend und liegend verwendbar Ø Zylinderkolben: 5 cm Zylinderhub 27,5 cm Ø Druckstückaufnahme: 2 cm Luftzuleitung:120 cm Arbeitsdruck: 8 - 14 bar Materialstärke: 7mm Bodenplatte: LxBxH 35x22x1,5 cm Fertig aufgebaut: LxBxH 64x22 57 cm Gewicht komplett. 64kg
VON ERDEN|VOM HIMMEL|DRUCKSTOCK PAPIER REICHTUM DES EINFACHEN|KARL FALLENDIENSTAG|TIEMPO DESIERTO|DE L'EAU CHINOISE|WOOD'N|LOS ANGELES|AIR BAG BOOGIE
Der Linolschnitt als Hochdruckverfahren bietet je nach Ausdifferenzierung zahlreiche Vorteile für viele Klassenstufen. Das weiche und preisgünstige Material Linoleum lässt viel Spielraum für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und bildnerische Umsetzungen. Diese Studio-Reihe liefert allgemeine Hinweise bei der Herstellung eines Linolschnittes, beim Mehrfarbendruck mit verlorener Platte, d. h. mit einer einzigen Linolplatte und mehreren Druckstufen sowie Beispiele für den Mehrfarbendruck mit gesonderten Druckstöcken, d. h. man benötigt für jede Farbe einen extra Druckstock. Die Bildinhalte sind vielfältig und reichen bis hin zur Coca-Cola-Dose in Anlehnung an serielle Anordnungen aus der Pop-Art. Altersempfehlung: Sekundarstufe I
Fortwährender Dialog mit dem Element Holz Christoph M. Loos (geb. 1959 in Bad Reichenhall, lebt und arbeitet in Essen) gehört zu den renommiertesten Protagonisten zeitgenössischer Druckgrafik. Er vertritt eine der radikalsten Positionen im heutigen Holzschnitt. Wesentliches Kennzeichen seiner Bild-Serien ist eine Verschränkung von Druck und Druckstock, wobei hauchdünne Blatthölzer als Druckträger eingesetzt werden, die zuvor von einem als Druckstock verwendeten Baumstamm abgeschält wurden. Eine „genetische Einheit“ zwischen Druck und Druckstock schwingt somit immer mit. Die Holzschnitte und Holzschnitt-Installationen des Künstlers und Kunsttheoretikers werden seit zwanzig Jahren immer wieder in wichtigen Übersichtsausstellungen gezeigt. Charakteristisch für seine Arbeit ist eine zugleich sinnliche und doch konzeptuelle Auffassung seines Mediums, sein Grenzgang zwischen Grafik und Skulptur.Das vorliegende Werkbuch zeigt Holzschnitte, Installationen und Zeichnungen aus den letzten zehn Jahren. Die begleitenden Texte stammen und von Tobias Burg, Fritz Emslander, Stefan Gronert, Harald Kimpel, Stefan Schweizer, Susan Tallman und anderen.